Messehighlight 11. September 2024
Platzsparende Lösungen zur Teilepufferung, zum Fördern und Separieren
Auf der internationalen Kunststoffmesse Fakuma in Friedrichshafen vom 15. bis 19. Oktober 2024 präsentiert MTF Technik zahlreiche Anwendungen aus den Bereichen Fördertechnik, Separiersysteme und Automation.
Passend zum diesjährigen Fakuma-Schwerpunktthema „Effizienz“ werden u.a. eine sehr platzsparende Lift-Pufferstation und ein bodentiefer Verschiebepuffer vorgestellt. Zur Demonstration der Funktionsweise werden beide Geräte in einen Ablauf aus Teile-Zuförderung mittels eines senkrechten Förderbandes aus einem Bunker, anschließender Separierung und schließlich Verteilung der separierten Bauteile auf die beiden Pufferanlagen integriert. Die Liftanlage ist zudem mit einer integrierten Wägezelle ausgestattet, bei der die Teile per Gewichtsumrechnung gezählt werden.
Daneben wird eine kompakte Karussell-Depotstation mit einem Durchmesser von 1.200mm zur Pufferung von 8 Behältern mit einer Grundfläche von jeweils 400x300mm präsentiert.
Für die Übergabe von Kleinteilen wird ein Kleinförderband mit Mittenmotor und beidseitigen Messerkanten gezeigt.
Die Vielfältigkeit und Flexibilität der MTF Multi-Tech Förderbänder wird anhand von drei speziellen Demonstrationsgeräten veranschaulicht. Diese sind mit einer Vielzahl verschiedener Gurte, Antriebseinheiten und Untergestell-Varianten sowie optionalem Zubehör ausgestattet.
Darüber hinaus stehen eine ganze Reihe unterschiedlicher Separiergeräte für Versuche auf der Messe zur Verfügung. Der Besucher ist herzlich eingeladen, eigene Musterteile und -angüsse zum Testen vor Ort mitzubringen.
Um sich vorab über gängige Aufgabenstellungen und passende Lösungen in der Fördertechnik zu informieren, empfiehlt sich ein Besuch der MTF-Ratgeber-Website: https://www.mtf-technik.de/de/service/ratgeber. Aktuell wurde ein Beitrag zu den verschiedenen Möglichkeiten zur effizienten Verteilung und Pufferung von Material veröffentlicht.
Passend zum diesjährigen Fakuma-Schwerpunktthema „Effizienz“ werden u.a. eine sehr platzsparende Lift-Pufferstation und ein bodentiefer Verschiebepuffer vorgestellt. Zur Demonstration der Funktionsweise werden beide Geräte in einen Ablauf aus Teile-Zuförderung mittels eines senkrechten Förderbandes aus einem Bunker, anschließender Separierung und schließlich Verteilung der separierten Bauteile auf die beiden Pufferanlagen integriert. Die Liftanlage ist zudem mit einer integrierten Wägezelle ausgestattet, bei der die Teile per Gewichtsumrechnung gezählt werden.
Daneben wird eine kompakte Karussell-Depotstation mit einem Durchmesser von 1.200mm zur Pufferung von 8 Behältern mit einer Grundfläche von jeweils 400x300mm präsentiert.
Für die Übergabe von Kleinteilen wird ein Kleinförderband mit Mittenmotor und beidseitigen Messerkanten gezeigt.
Die Vielfältigkeit und Flexibilität der MTF Multi-Tech Förderbänder wird anhand von drei speziellen Demonstrationsgeräten veranschaulicht. Diese sind mit einer Vielzahl verschiedener Gurte, Antriebseinheiten und Untergestell-Varianten sowie optionalem Zubehör ausgestattet.
Darüber hinaus stehen eine ganze Reihe unterschiedlicher Separiergeräte für Versuche auf der Messe zur Verfügung. Der Besucher ist herzlich eingeladen, eigene Musterteile und -angüsse zum Testen vor Ort mitzubringen.
Um sich vorab über gängige Aufgabenstellungen und passende Lösungen in der Fördertechnik zu informieren, empfiehlt sich ein Besuch der MTF-Ratgeber-Website: https://www.mtf-technik.de/de/service/ratgeber. Aktuell wurde ein Beitrag zu den verschiedenen Möglichkeiten zur effizienten Verteilung und Pufferung von Material veröffentlicht.